Aktuelle Meldungen
Hier versorgen wir Sie regelmäßig mit Meldungen über Fahrplanänderungen, Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und weitere aktuelle Themen aus Ihrem Bundesland.
Fahrplanänderung Villach- Hermagor Linie 8572
Sehr geehrte Fahrgäste!
Hiermit möchten wir Sie informieren, dass auf der Linie 8572 (Kurs 1) zwischen den Haltestellen Unterthörl Süd bis Hermagor ab Montag, 11.12.2023 minimale Anpassungen bei den Durchfahrtszeiten in Kraft treten.
Des Weiteren wird dieser Kurs ab dem 11.12.2023 nicht mehr über die Haltestelle Tratten geführt, für alle Fahrgäste mit der Linie 8570/71 von zB. Tratten, Semmering, Bach kommend können an der Haltestelle Bach b. St.Stefan Reidenschmied um 06:53 Uhr auf die Linie 8572 (Ankunft Linie 8570/71 um 06:49 Uhr) in Fahrtrichtung Hermagor umsteigen.
Achtung: neue Bussteige am Villacher Hauptbahnhof
Liebe Fahrgäste,
ab 10. Dezember gibt es eine Änderung bei den Bussteigen am Busbahnhof. Die bisherigen Bussteignummern (1 bis 18) werden nun zu den Bussteigen A,B,C am Busbahnhof Ost und D, E, F am Busbahnhof West. Die Villacher BUS:SI Linien fahren dadurch künftig nur mehr beim Busbahnhof Ost auf den Steigen A,B,C ab. So wird das Busfahren in Villach noch einfacher und übersichtlicher.
Hier können Sie mehr zur Bussteigänderung erfahren.
Für Ihre Fragen sind wir unter telefonisch unter +43 4242 541 33 9500 oder per E-Mail unter für Sie da.
Außerdem können Sie sich im BUS:SI InfoPoint am Hans-Gasser-Platz informieren.
„Gemeinsam für junge Menschen in Not.“ – Unsere Weihnachtsspende an das SOS-Kinderdorf
„Gemeinsam für junge Menschen in Not.“ Nach diesem Motto spendet die Dr. Richard Gruppe 2023 10.000 Euro an das SOS-Kinderdorf.
Auf diesem Wege möchten wir als Dr. Richard Gruppe ein Zeichen für unsere Mitmenschen setzen.
Mit unserer Weihnachtsspende 2023 an das SOS-Kinderdorf schenken wir Kindern und Jugendlichen in Not besonders freudvolle und stärkende Erlebnisse.
Sonderfahrplan FlixBus Linie 096 an den Adventssamstagen und zu Silvester
Advent- und Silvesterfahrplan der FlixBus Linie 096
Auch in diesem Jahr fahren Sie mit dem Sonderfahrplan der FlixBus Linie 096 an den Adventsamstagen (inkl. 08.12.2023) von Graz direkt zu den Adventmärkten in den ersten Wiener Bezirk und von dort wieder nach Hause und das günstig und bequem.
Und zu Silvester haben Nachtschwärmer dank der erweiterten Betriebszeiten der FlixBus Linie 096 wieder die Möglichkeit nach Mitternacht nach Graz und Wien zu fahren.
Alle Informationen und Preise finden Sie hier oder buchen Sie direkt auf flixbus.at
Erfolg auf ganzer Linie: das große Lenker:innen Qualifying von Albus Salzburg
Das Albus Buslenker:innen Qualifying ging in die zweite Runde und konnte wieder viele Interessierte für den Beruf Buslenker:in begeistern. Am 11 November konnten die Teilnehmer:innen von 10:00 bis 15.00 Uhr am Salzburgring selber einmal verschiedenste Linienbusse Probefahren.
Der Salzburgring wurde am Samstag, den 11. November Schauplatz einer besonderen Veranstaltung. Bei diesem Qualifying der besonderen Art fuhren statt der üblichen Rennwägen Albus Linienbusse auf der legendären Rennstrecke Salzburgs. Jede:r, mit einem Führerschein der Gruppe B, konnte sich hinter dem Lenkrad von Linienbussen beweisen. Insgesamt haben sich 71 Personen dem Qualifying gestellt. Besonders erfreulich: 8 Personen haben sich direkt vor Ort beworben.
Vier verschiedene Busse standen für die Probefahrt zur Verfügung. Ein 10 Meter Bus, ein 12 Meter Bioerdgasbus sowie ein 18 Meter Gelenkbus. Natürlich durfte Salzburgs erster voll elektrischer Batteriebus (E-Bus MAN Lion’s City 12E) in der Flotte nicht fehlen. Auf dem Salzburgring wurde eigens ein Kurs erstellt, der den Teilnehmer:innen erlaubt, das Fahrgefühl der bis zu 18 Meter langen Gefährte sicher zu erleben. So mussten Teilnehmer eine simulierte Bushaltestelle anfahren und einen Slalom meistern. Überraschend leicht konnten alle Teilnehmer:innen den Kurs durchfahren.
„Die erste Hürde für potentielle Bewerber:innen ist oft, dass sie sich gar nicht vorstellen können, so ein großes Gefährt zu lenken“, erklärt Hermann Häckl, Geschäftsführer von Albus Salzburg. „Deshalb wollten wir allen Interessierten dieses angenehme
und mühelose Fahrgefühl in einem unserer Busse vermitteln. Jede:r kann das Buslenken lernen,“ zeigt sich Häckl überzeugt.
Nach einer kurzen Einweisung ging es dann los. Erfahrene Ausbildner:innen standen den Teilnehmer:innen zur Seite. „Im Grunde ist das bei der eigentlichen Ausbildung nichts anderes”, so Häckl. In Summe haben alle Teilnehmer:innen die Aufgaben mit Bravour gemeistert. „Wie wir heute gesehen haben, gibt es zahlreiche Talente, welche für den Beruf eines Buslenkers bzw. einer Buslenkerin geeignet sind. „Es sind auch mehrere Interessentinnen darunter“, fügt Häckl hinzu.
Linien G1 und 311: wesentliche Veränderungen mit 04.09.2023
Linie G1 wird zu B01
Mit 04.09.2023 übernehmen die Verkehrsbetriebe Burgenland VBB den Betrieb der Linie G1, die künftig „B01“ genannt wird. Ab diesem Zeitpunkt sind somit die VBB für die Fahrpläne und Tarife auf der Pendlerstrecke vom Südburgenland nach Wien verantwortlich. Weitere Infos finden Sie unter:
https://www.verkehrsbetriebe-burgenland.at/ | Hotline +43 800 500 805
Linie 311
Mit 04.09.2023 übernimmt die Fa. Oberger den Betrieb der Linie 311 im Auftrag des Verkehrsverbunds Steiermark.
Weitere Infos finden Sie unter:
www.verbundlinie.at/ | Hotline +43 50 678910