Meldungen, News, Aktuelles - Dr. Richard Busse

Aktuelle Meldungen

Hier versorgen wir Sie regelmäßig mit Meldungen über Fahrplanänderungen, Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und weitere aktuelle Themen aus Ihrem Bundesland.

Linienbus Villachc Dr. Richard Kaernten M. Scheer 1

Anpassungen Stadtverkehr Villach ab 20.02.2023

Liebe Fahrgäste!

Nachstehend möchten wir Sie gerne über die bevorstehenden Anpassungen im Stadtbusverkehr in Villach informieren, welche ab Montag, 20.02.2023 gültig werden.

Linie 2:
Um den Service für Sie stetig zu verbessern, passen wir unser Angebot laufend an Ihre Bedürfnisse an. Daher fährt die Linie 2 ab dem 20.02. wieder über die Innenstadt. Die Haltestelle Interspar wird von der Linie 2 nicht mehr angefahren, dafür die Haltestellen Lederergasse und Markthalle bzw. in die Gegenrichtung die Haltestellen Gerbergasse und Freihausplatz. Die Fahrzeiten auf den Linien 2 und 7 werden geringfügig angepasst. Die neuen Fahrpläne finden Sie unter villach.at/bussi sowie unter richard.at/kaernten.

Linie 3/Linie 8:
Aufgepasst liebe Schüler:innen! Damit der neue Schulbus auf der Linie 3 noch besser genutzt werden kann, fährt dieser ab dem 20.02. früher zum HBF. Neue Abfahrtszeiten: 7.08 beim TPV, 7.15 beim Zentralfriedhof, 7.17 beim LKH Südeingang, Ankunft am HBF um 7.21. Somit kann dort bequem auf alle relevanten Schülerbusse umgestiegen werden. ACHTUNG: Gleichzeitig fährt die Linie 8 bereits um 6.57 zum TPV statt um 7.03. Die neuen Fahrpläne finden Sie unter villach.at/bussi sowie unter richard.at/kaernten.

Linie 50/Linie 8573:
Um die Regionallinien besser an den Stadtbus anzubinden, werden ab 20.02. einzelne Fahrten auf der Linie 50 (Sattendorf) und Linie 8573 (Oberwollanig) angepasst. Für Schüler:innen des Peraugymnasiums fährt der Bus um 13.35 ab der 10.-Oktober-Straße nach Oberwollanig, zudem fahren Busse um 11.45 und um 12.45 ab HBF, damit Schüler vom Gymnasium St. Martin nach Schulende eine Fahrtmöglichkeit nach Hause haben. Die Linie 50 wird am Abend besser zwischen die Linie 1 getaktet, um parallele Fahrten zu vermeiden. Die neuen Fahrpläne finden Sie unter unter richard.at/kaernten.

Linie 5A/5B:
Um den Service für Sie stetig zu verbessern, passen wir unser Angebot laufend an Ihre Bedürfnisse an. Die Haltestelle „Drauboden“ wird mit Wirkung ab dem 20.02. aufgelassen. Der Grund dafür ist die zu geringe Nutzung der Haltestelle. Gleichzeitig kann auf den Linien 5A und 5B die Fahrt zum HBF bzw. vom HBF zurück nach Hause beschleunigt werden. Die Fahrzeiten wurden in diesem Zuge auf beiden Linien geringfügig angepasst. Die neuen Fahrpläne finden Sie unter villach.at/bussi sowie unter richard.at/kaernten.

Linie 3, 4 und 9:
Im Sinne eines ausgewogenen Fahrplans werden die Fahrzeiten auf den Linien 3, 4 und 9 geringfügig angepasst. Die neuen Fahrpläne finden Sie unter villach.at/bussi sowie unter richard.at/kaernten.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Fahrt!

Berechtigungsausweis g1 e1672833043906

Gültigkeit der Ermäßigungsausweise für die Linien G1 und 311 vorläufig nur bis 31.08.2023

Nachdem die Verträge von Dr. Richard zum Betrieb der Linien G1 und 311 mit den Ländern Burgenland (bzw. dem VOR) und Steiermark (bzw. dem steirischen Verbund „Verbund Linie“) nach derzeitigem Stand mit 31.08.2023 auslaufen, können wir die üblichen Haustarifermäßigungen nur bis zu diesem Datum garantieren. Sollten die bestehenden Verträge noch bis 31.12.2023 verlängert werden, wird es auch die Haustarife und Ermäßigungen bis zu diesem Datum geben. Die mit Enddatum 31.08.2023 ausgestellten Ermäßigungsausweise würden in diesem Fall bis 31.12.2023 anerkannt, ohne dass Sie aktiv werden müssen. Sobald es diesbezüglich Klarheit gibt, werden wir Sie auf unserer Homepage www.richard.at informieren.

320331326 627062845858181 8087258165085767253 n

3. Platz für Großunternehmen beim Bezirks Business Award

Am 13. Dezember 2022 fand in der Seestadt der große Bezirks Business & Medical Awards Abschlussevent statt, bei welchen die Unternehmer des Jahres 2022 ausgezeichnet wurden. Die Dr. Richard Gruppe errang den dritten Platz in der Kategorie Großunternehmen. Entschieden wurde hier zwischen Betrieben aus allen 23 Wiener Bezirken, wobei die Entscheidung wer diesen Preis gewinnt das Publikum fällt.

Foto (c) WBB/ Stefan Burghart

2022 11 08 Verleihung Kaerntner Landeswappen

Verleihung Kärntner Landeswappen an die Dr. Richard Kärnten GmbH & Co KG

Als Dank für die jahrzehntelang geleistete Tätigkeit im Bereich öffentlicher Verkehr und Busreiseverkehr, wurde am 07.11.2022 der Dr. Richard Kärnten GmbH & Co KG das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappen von Landeshauptmann, Herrn Dr. Peter Kaiser und von Verkehrslandesrat Mag. Sebastian Schuschnig im Spiegelsaal der Landesregierung feierlich verliehen. Beide gratulierten Herrn Dr. Richard, Gilbert Oberrauner und Daniel Besic für die jahrzehntelange Qualität und Nachhaltigkeit unseres Busunternehmens, dass in den letzten 25 Jahren stetig gewachsen ist und mit dem heutigen Tag 80 MitarbeiterInnen am Standort Villach beschäftigt.

Bild: LPD/Wolfgang Jannach

licht ins dunkle web3

Dr. Richard ist Platin Partner von LICHT INS DUNKEL 2022

Eine Spende für den guten Zweck statt große Firmengeschenke. Die Dr. Richard Gruppe hat dieses Jahr 10.000 Euro an LICHT INS DUNKEL gespendet. Seit Jahrzehnten steht LICHT INS DUNKEL für Solidarität, Kontinuität und Verlass inmitten von Krisen, Pandemie und Krieg. Dieses Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalten möchten wir als Firmengruppe unterstützen! 2022 feiert LICHT INS DUNKEL außerdem 50jähriges Jubiläum. Wir gratulieren ganz herzlich!

Linie X96 – Ab 20.Mai wieder 9x täglich mit FlixBus und Dr. Richard von Graz zum Flughafen Wien!

Ab 20. Mai 2022 fährt FlixBus wieder 9x täglich von Graz zum Flughafen Wien. Der beliebte Zubringer für Ihren Urlaub oder Ihre Geschäftsreise nimmt wieder Fahrt auf!  Jetzt buchen unter www.flixbus.at und sicher reisen. Tickets bereits ab 14,50 Euro. Erstmals besteht nun auch die Möglichkeit bequem und ohne Umstieg im 2-Stunden-Takt mit einer attraktiven Fahrzeit von 1:10 Stunden von Graz nach Pinggau-Süd P&R und retour zu fahren. Weitere Informationen sowie die aktuellen Fahrpläne finden Sie hier.