Wien, 15.05.2025 – Ab sofort besteht die gesamte HOP ON HOP OFF-Flotte des Tourismusunternehmens ausschließlich aus E-Bussen. Nur ein Jahr nach Beginn der Umstellung fahren nun alle 17 ikonischen gelben Busse emissionsfrei durch Wien – ein starkes Bekenntnis zu nachhaltigem Städtetourismus und verantwortungsbewusster Unternehmensführung. Insgesamt wurden rund 10 Millionen Euro in die Elektrifizierung der Flotte investiert.
„Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir mit der vollständigen Umstellung auf E-Mobilität einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigeren Tourismusdestination Wien leisten können. Wir verbessern damit nicht nur die Luftqualität in stark frequentierten Zonen, sondern etablieren auch weiter unsere Vorreiterrolle“, sagt Lisa Frühbauer, Geschäftsführerin von Vienna Sightseeing.
100 Prozent emissionsfreier Betrieb im Stadtgebiet
Die Umstellung bringt vor allem für dicht befahrene Bezirke wie die Wiener Innenstadt deutliche Vorteile: weniger Lärm, bessere Luftqualität und ein Schritt in Richtung einer Zero-Emission-Mobilität, wie sie auch die Stadt Wien anstrebt. Mit der neuen Flotte spart Vienna Sightseeing jährlich rund 666 Tonnen CO₂ ein – im Schnitt 39 Tonnen pro Bus.
Drei der E-Busse waren bereits im vergangenen Jahr im Einsatz. Die daraus gewonnenen Erfahrungen bestätigen die Praxistauglichkeit: „Je nach Wetterlage erreichen unsere E-Busse Reichweiten zwischen 170 und 230 Kilometern – ideal für unsere Tourrouten. Geladen wird ausschließlich mit Ökostrom an den Standorten unserer Partnerbetriebe, sodass die städtische Ladeinfrastruktur entlastet bleibt“, führt Lisa Frühbauer weiter aus.
Nachhaltiger Komfort auch an Bord
Parallel zur technischen Umstellung wurde auch das Informationsangebot für Fahrgäste erweitert: Die Audioguides an Bord sind ab sofort zusätzlich in Polnisch, Serbisch und Koreanisch verfügbar – damit stehen nun insgesamt 19 Sprachen zur Auswahl. Außerdem können die Tonspuren künftig mit eigenen Kopfhörern gehört werden, was den Komfort nochmals erhöht und zusätzlich die Umwelt schont. Mit gesamt vier Linien, verfügt Vienna Sightseeing in Wien über das größte HOP ON HOP OFF Routennetzwerk.
Mit der vollständigen Elektrifizierung der Flotte und der konsequenten Weiterentwicklung des Kundenangebots positioniert sich Vienna Sightseeing klar als zukunftsorientiertes Unternehmen. Es stärkt damit nicht nur seine Vorreiterrolle in puncto Nachhaltigkeit, sondern auch das Vertrauen von Fahrgästen und mehr als 90 VertriebspartnerInnen.
Über Vienna Sightseeing Tours
Vienna Sightseeing Tours ist seit 1972 Spezialist für Stadtrundfahrten in und rund um Wien, betreibt die bekannten HOP ON HOP OFF-Busse der Stadt und gehört den Gesellschaftern Dr. Richard, Blaguss und Elite Tours.
Für weitere Informationen:
Anna Kalina-Mahr, UNIQUE relations
Beitragsbild: © Karin Hlavacek
Pressemitteilung herunterladen
Über die Dr. Richard Firmengruppe
Dr. Richard ist das größte private Busunternehmen im deutschsprachigen Raum und betreibt mittlerweile in seiner Firmengruppe mit 15 Betriebsstandorten rund 1.100 Autobusse, die im Jahr 2024 rd. 53,9 Mio. km zurückgelegt haben. Mit über 1.900 Mitarbeiter:innen wurden 2024 rund 230 Mio. Euro Jahresumsatz erzielt. Die Dr. Richard Gruppe wurde vor mehr als 90 Jahren in Österreich als Familienbetrieb gegründet.
Rückfragen
Katharina Brodowicz, MA
Dr. Richard Gruppe
Leitung Marketing & PR
T +43 1 33100 – 705