
Die Dr. Richard Bus GmbH wird 90 Jahre
Das größte eigentümergeführte Busunternehmen im deutschsprachigen Raum betreibt mittlerweile in seiner Firmengruppe mit 18 operativ tätigen Verkehrsbetrieben knapp 1.000 Autobusse, die im Jahr 2019 rd. 52,9 Mio.km zurückgelegt haben. Mit 1.551 MitarbeiterInnen wurden in 27 Betriebshöfen 2018 rund 158,1 Mio. Euro Jahresumsatz erzielt.
Dr. Richard Bus GmbH wird die Muttergesellschaft aller Busbetriebe der Dr. Richard Gruppe, (der Salzburger Betriebe ab 2020)
Gründung der Dr. Richard Deutschland GmbH. Umbenennung der Albus Zürich in Dr. Richard Schweiz GmbH. Dr. Richard Schweiz übersiedelt in einen neuen Betriebshof in Oberengstringen bei Zürich. Gewinn eines Regionalverkehrs von Rohrbach nach Linz mit 17 Bussen, was den Einstieg der Dr. Richard Gruppe in Oberösterreich bedeutet. Die Dr. Richard Oberösterreich Autobus KG wird gegründet.
Übernahme des Busbetriebs der Firma Springer Reisen (Klagenfurt)
Umbenennung der ehemaligen „Südburg“ Kraftwagen-Betriebs in Dr. Richard Bus GmbH diese ist 2017 die Muttergesellschaft der Betriebe Albus München, Albus Zürich, Südburg KG und Dr. Richard Linien KG.
Dr. Richard in Deutschland
Die zwei großen Fernbusunternehmen in Deutschland fusionieren: Meinfernbus wird Flixbus.
Linie Wien – Graz
Verlängerung der Linie der Linie 006: Berlin – München – Zürich mit Meinfernbus. Betriebsaufnahme der Linie Wien – Graz als Meinfernbuslinie.
Dr. Richard und Tirol
Übernahme der Reisebusse der Firma Stoll in Söll/Tirol und Gründung der Albus Tirol. Gründung der Albus München GmbH und Linienstart der Linie 006 München – Zürich als Buspartner von Meinfernbus.
Dr. Ludwig Richard
Dr. Ludwig Richard wird geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Richard Gruppe.
Dr. Richard in Deutschland
Umbenennung von Bajer Bus in Dr. Richard Niederösterreich. Beteiligung an der deutschen Meinfernbus GmbH (Berlin)
Dr. Richard Burgenland
Übernahme der Firma Ziegler Reisen GmbH (Burgenland).
Umweltfreundliche Alternative
Inbetriebnahme der ersten 8 Bio- und Erdgasbetriebenen Stadtlinienbusse in der Stadt Salzburg.
Dr. Richard expandiert in die Schweiz
Gründung der Albus Zürich GmbH. Fertigstellung des neuen Reisebuscenters in Wien Simmering, Wildpretstraße 25A. Mag. Ludwig Richard promoviert zum Doktor der Betriebswirtschaftslehre.
Dr. Richard in Salzburg
Übernahme von 100% der Firma Marazeck (Salzburg).
Der Unternehmensgründer verstirbt
Am 28.2.2005 verstirbt der Unternehmensgründer Dr. Ludwig Richard. Übernahme aller von der Salzburg AG betriebenen Busse mit Verbrennungsmotoren in die Albus Salzburg Verkehrsbetrieb GmbH. Die Salzburg AG übernimmt dabei 49% der Anteile an der Albus.
Dr. Richard Kärnten
Übernahme der Firma Kowatsch (Kärnten).
Dr. Richard Salzburg übersiedelt
Übersiedlung der Albus und Salzkraft in das neu errichtete Buscenter Salzburg in der Julius-Welser-Straße 8.
Dr. Karl Ludwig Richard
Dr. Ludwig Richard übergibt die Führung der Dr. Richard Gruppe an seinen Sohn Dr. Karl Ludwig Richard.
Steirischer Verkehrsverbund
Watzke tritt dem Verkehrsverbund Großraum Graz, später Steirischer Verkehrsverbund bei. Ankauf der Buslinien der steirischen Firmen Lindt, Dengg und Heribert Matzer.
Dr. Ludwig Richard wird Geschäftsführer
Mag. Ludwig Richard, der Enkelsohn des Gründers, schließt sein Studium der Betriebswirtschaftslehre in Wien ab und übernimmt im Jahr 1994 die Betriebsleitung/Geschäftsführung von Bajer Bus.
Firma Salzkraft wird Dr. Richard
Übernahme der Firma Salzkraft (Salzburg).
Dr. Richard Niederösterreich
Kauf der Firma Redl (Niederösterreich).
Verkehrsverbund Ostregion
Unterfertigung des Beitritts der Dr. Richard Gruppe (Dr. Richard, Bajerbus, Kolda, später auch Südburg) zum Verkehrsverbund Ostregion mit allen Regionalbusleistungen dieser Betriebe, der 1988 in Kraft tritt.
Dr. Richard und Albus
Kauf der Firma Albus (Salzburg). Übernahme der Firma Sitek (Niederösterreich).
Dr. Richard Steiermark
Erwerb der Firma Watzke mit der Garage in St. Marein bei Graz. Übernahme der steirischen Busbetriebe Josef Matzer, Sabus, Käfer, Tieber, Fink, Schönhardt und Kaufmann in den nächsten 3 Jahren.
Dr. Richard Niederösterreich
Kauf der Firma Bajer Bus (Niederösterreich).
Dr. Richard Reisebüro
Gründung der Firma Bustours Austria. Übernahme der Firma Union (Reisebüro und Busbetrieb).
Dr. Richard Burgenland
Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten wird das Unternehmen Südburg von der Dr. Richard Gruppe übernommen (Verkehrsbetrieb und Reisebüro, Burgenland).
Das Dr. Richard Logo
Das heutige Dr. Richard Logo entsteht in einem Wettbewerb von Schülern der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt.
Dr. Karl Ludwig Richard
Ankauf der Firma Austrobus (Reisebüro und Busbetrieb in Wien). Der Sohn des Firmengründers Dr. Karl Ludwig Richard übernimmt kurz nach seiner Promotion die Führung von Austrobus und formt daraus an der Seite seines Vaters die Reisebüro Columbus Gruppe. Ankauf der Firma Kolda (Niederösterreich) mit der Linie Kierling – Klosterneuburg – Wien.
Wiener Verkehrsbetriebe
· Beginn des Tarifgemeinschaftsvertrags mit den Wiener Verkehrsbetrieben am 2.1.1976 für innerstädtisch verkehrende von privaten Unternehmen betriebene Kraftfahrlinien. · Bau des neuen Bürohauses in Wien 20, Stromstraße 11.
Gründung des Reisebüros
Gründung des ersten vollkonzessionierten Reisebüros in Wien 1, Franz-Josefs-Kai 11.
Dr. Richard Betriebssitz
Kauf der belgischen Firma Wiener Automobil- Taxameter und Verkehrs-AG mit dem Standort Hartlgasse 63 im 20. Bezirk und Verlegung des Betriebssitzes an den heutigen Standort der Zentrale der Dr. Richard Gruppe.
Dkfm. Ludwig Richard promoviert
Dkfm. Ludwig Richard promoviert zum Doktor der Handelswissenschaften.
Lastentransportunternehmens Gründung
Dkfm. Ludwig Richard kauft die Lastentransportunternehmen Maria Berger und Karl Gruber und gründet am 1.10.1942 sein eigenes Lastentransportunternehmen.
LOBEG
Nach Verkauf der LOBEG an die Österreichischen Bundesbahnen, geht die „Südburg“ an einen privaten Käufer.
Gründung der LOBEG-Tochter “Südburg”
Gründung der LOBEG-Tochter “Südburg” Kraftwagen- Betriebs GmbH am 6.8.1929.