
Pressemitteilungen
Alle Pressemeldungen, Aussendungen und Neuigkeiten aus der Dr. Richard Gruppe auf einen Blick.
Villach, 6. Oktober 2025 – Knapp 68.000 Schüler:innen in Kärnten sind heuer wieder in ein neues Schuljahr gestartet. Darunter auch zahlreiche Volksschüler:innen in Villach, von denen sich viele erstmals eigenständig auf den Schulweg machen. Um sie bestmöglich darauf vorzubereiten, hat Dr. Richard – das größte private Busunternehmen im deutschsprachigen Raum – im Auftrag der Stadt Villach heuer wieder kostenlose Mobilitätstrainings für drei Volksschulen und mehr als 280 Schüler:innen in Villach umgesetzt.
Mehr lesenWien, 26. September 2025 – Mit dem umfassenden Ausbau seiner PV-Anlage und E-Ladeinfrastruktur am Betriebshof setzte Albus Salzburg einen wichtigen Meilenstein für emissionsfreien Busverkehr. Gestern wurde dieses einzigartige Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Energie- und Ressourcenschonung“ zum Sieger gekürt. Zuvor hat Albus - ein Verkehrsbetrieb der Dr. Richard Gruppe - bereits den VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg gewonnen. Auch beim VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten überzeugte die Dr. Richard Gruppe: Der Mikro BUS:SI in Villach wurde als vorbildliches Projekt ausgezeichnet.
Mehr lesenAlbus Salzburg feiert heute die Inbetriebnahme des Leuchtturmprojekts seiner Strategie auf dem Weg zu emissionsfreier Mobilität. Ein
Flugdach, das mehr als 4.200 m2 und über 1.700 Photovoltaik-Module umfasst, erzeugt ab sofort direkt am Betriebshof den Grünstrom für die E-Flotte. Aktuell betreibt Albus Salzburg 15 E-Busse im Linienbetrieb, bis Ende 2028 sollen es rund 80 sein. Mit dem neuen Flugdach setzt die Tochtergesellschaft der Dr. Richard Gruppe und der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH ein starkes Zeichen für E-Mobilität im ÖPNV, das über die Grenzen Salzburgs hinaus strahlt.
Mehr lesenSalzburg, 9. Juli 2025 – Seit Anfang Juli sind sieben neue E-Busse für Albus Salzburg auf der Linie 11 unterwegs und ersetzen die bisherigen Dieselbusse. Durch diese Investition von rund 2,9 Millionen Euro werden pro Jahr rund 490.000 Kilogramm CO2-Emissionen eingespart. Damit setzt das Busunternehmen gemeinsam mit der Stadt Salzburg einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einem emissionsfreien öffentlichen Verkehr.
Mehr lesenReges Interesse herrschte beim Infotag rund um barrierefreies Busfahren. Die
Stadt Villach und das Busunternehmen Dr. Richard hatten in Kooperation mit
dem Österreichischen Zivilinvalidenverband (ÖZIV) Menschen mit Behinderung
eingeladen, sich vor Ort zu informieren.
Mehr lesenOberwart, 23. Juni 2025 – „Rette den Sommer. Spende Blut.“ Unter diesem Motto ruft das Rote Kreuz in der heißen Jahreszeit zum Leben retten auf – und setzt gemeinsam mit „Südburg by Dr. Richard“ am 4. Juli 2025 erneut einen Aktionstag um, bei dem am Südburg-Standort in Oberwart Blut gespendet werden kann. Laut neuer Blutspenderverordnung darf seit 1. Juni 2025 pro Person weniger oft gespendet werden – daher möchten das Busunternehmen und das Rote Kreuz noch mehr potenzielle Teilnehmer:innen ansprechen. Schon jetzt kann der gewünschte Zeitslot dafür online gebucht werden.
Mehr lesenWien, 15.05.2025 – Ab sofort besteht die gesamte HOP ON HOP OFF-Flotte des Tourismusunternehmens ausschließlich aus E-Bussen. Nur ein Jahr nach Beginn der Umstellung fahren nun alle 17 ikonischen gelben Busse emissionsfrei durch Wien – ein starkes Bekenntnis zu nachhaltigem Städtetourismus und verantwortungsbewusster Unternehmensführung. Insgesamt wurden rund 10 Millionen Euro in die Elektrifizierung der Flotte investiert.
Mehr lesenVom 5. bis 16. Mai haben die Villacher:innen wieder die Gelegenheit, bei der großen Umfrage zur Nutzung der BUS:SI Linien teilzunehmen. Die Ergebnisse sind eine wichtige Grundlage für die weitere Verbesserung des Busverkehrs.
Seit einigen Jahren sind die „BUS:SI“-Linien bereits ein fixer Teil des Villacher Stadtbilds. Die Mobilitätsabteilung der Stadt Villach legt ein großes Augenmerk darauf, die Nutzer:innen-Freundlichkeit stetig zu verbessern und das Bus-Angebot an vorhandene Bedürfnisse anzupassen. Auch heuer wird deshalb eine Umfrage durchgeführt, mit der die Zufriedenheit sowie Wünsche und Verbesserungspotentiale erhoben werden sollen.
Mehr lesenWien, 28. April 2025 – Die Dr. Richard Gruppe setzt mit der Einrichtung eines
Aufsichtsrats in der Holdinggesellschaft, der Dr. Richard Bus GmbH, einen wichtigen
Schritt in der Neustrukturierung ihrer Busbetriebe. Mit einem neuen Führungsteam treibt das Unternehmen die Weiterentwicklung im Bereich nachhaltige Mobilität voran und setzt dabei einen klaren Fokus auf alternative Antriebe und Digitalisierung. DI Ulrike Schandl ergänzt mit Lukas Hackl, MSc, und Mag. Markus Sax, MBA, die
Geschäftsführung und gestaltet gemeinsam mit ihnen die Weiterentwicklung des Unternehmens.
Mehr lesen