Villach, 6. Oktober 2025 – Knapp 68.000 Schüler:innen in Kärnten sind heuer wieder in ein neues Schuljahr gestartet. Darunter auch zahlreiche Volksschüler:innen in Villach, von denen sich viele erstmals eigenständig auf den Schulweg machen. Um sie bestmöglich darauf vorzubereiten, hat Dr. Richard – das größte private Busunternehmen im deutschsprachigen Raum – im Auftrag der Stadt Villach heuer wieder kostenlose Mobilitätstrainings für drei Volksschulen und mehr als 280 Schüler:innen in Villach umgesetzt.
- Als starker Mobilitätspartner der Stadt Villach führt Dr. Richard seit 2024 kostenlose Mobilitätstrainings für Volksschulen durch.
- Die Schulungen kombinieren einen theoretischen Teil in den Turnsälen mit einer praktischen Einheit an der Bushaltestelle samt gemeinsamer Busfahrt.
- Heuer fanden die Trainings von 29. September bis 1. Oktober in der VS 1 Khevenhüller, der VS 4 Völkendorf und der VS 9 Fellach statt. Die nächsten Termine sind für April 2026 geplant.
Dr. Richard bringt in Villach täglich tausende Fahrgäste sicher ans Ziel. Seit 2024 engagiert sich der Familienbetrieb in dritter Generation auch aktiv für die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer:innen und organisiert im Auftrag der Stadt kostenlose Mobilitätstrainings für Volksschulen. Heuer ging die Initiative in die zweite Runde: Von 29. September bis 1. Oktober haben mehr als 280 Schüler:innen im Alter von 6 bis 10 Jahren aus 13 Schulklassen alles rund um das Thema richtiges Verhalten im öffentlichen Verkehr vom Dr. Richard Team gelernt. Und die nächsten Termine stehen bereits fest: Von 20. bis 24. April 2026 werden weitere 450 Schüler:innen aus 16 Klassen der VS 8 St. Andrä und der VS 7 Landskron am Öffi-Unterricht teilnehmen.
„Als langjähriger Mobilitätspartner der Stadt Villach kennen wir die Verkehrssituation vor Ort bestens. Sicherheit hat für uns bei Dr. Richard oberste Priorität – insbesondere auf dem Schulweg, bei dem viele Kinder erstmals eigenständig am Verkehr teilnehmen. Mit unseren Mobilitätstrainings lernen sie Schritt für Schritt, wie sie Busfahrten meistern und sich im Straßenverkehr verhalten, um sicher und pünktlich an ihr Ziel zu gelangen“, so Dr. Ludwig Richard, Eigentümer der Dr. Richard Gruppe.
„Die Sicherheit am Schulweg liegt uns sehr am Herzen. Ziel ist es auch, schon die Kleinsten für den öffentlichen Verkehr zu begeistern. Man kann gar nicht früh genug damit beginnen, für Sicherheit im Straßenverkehr und Umweltbewusstsein zu sensibilisieren“, sagt Villachs Mobilitätsreferent Stadtrat Sascha Jabali Adeh.
90 Minuten Öffi-Unterricht für Sicherheit im Straßenverkehr
Im theoretischen Teil, der in den Turnsälen der Volksschulen stattfand, wurde den Kindern detailreiches Basiswissen vermittelt – etwa wann sie am besten zuhause weggehen, was es am Weg zur Haltestelle zu beachten gibt, richtiges Verhalten an der Haltestelle, beim Einsteigen und während der Fahrt. Auch das Aussteigen und der Weg von der Haltestelle zur Schule wird besprochen. Danach geht es in die Praxis – raus an die Haltestelle und hinein in den Bus. Dort setzen sie das Gelernte gleich um. Die gesamte Schulung dauert rund 90 Minuten und endet mit einer Belohnung: Alle Kinder erhalten eigene Urkunden sowie Goodiebags, die heuer von der Verkehrsverbund Kärnten GesmbH (VKG) zur Verfügung gestellt wurden.
„Das Mobilitätstraining bietet eine praxisnahe Möglichkeit, Kinder auf den Alltag und den Schulweg vorzubereiten. Es ist besonders wertvoll, weil es ihnen frühzeitig vermittelt, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen, Verantwortung übernehmen und Selbstständigkeit entwickeln – und zugleich macht es den Schüler:innen großen Spaß“, unterstreicht Frau Lisa Wucherer, Lehrerin an der Volksschule 9 Fellach.
Malwettbewerb für alle Teilnehmenden
Nach dem Training geht es für die Schüler:innen noch einmal ans Werk – diesmal mit Stiften und Farben. Alle Kinder, die im Herbst 2025 an einer Schulung teilgenommen haben, sind eingeladen, beim Weihnachtskarten-Malwettbewerb von Dr. Richard mitzumachen. Ihre Aufgabe: einen Bus in einer winterlichen oder festlichen Szene aufs Papier zu bringen und dabei ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Die Lehrkräfte können die Kunstwerke dann bis zum 5. November bei der Jury einreichen, die das eindrucksvollste Bild auswählt. Dieses wird heuer als offizielle Weihnachtskarte der Unternehmensgruppe an Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Partner:innen verschickt. Auf die Klasse der Gewinnerin bzw. des Gewinners wartet zudem ein kostenloser Tagesausflug mit einem Reisebus samt Fahrer:in – entweder noch im laufenden oder im kommenden Jahr.
Pressemitteilung herunterladen
Über die Dr. Richard Firmengruppe
Dr. Richard ist das größte private Busunternehmen im deutschsprachigen Raum und betreibt mittlerweile in seiner Firmengruppe mit 15 Betriebsstandorten rund 1.100 Autobusse, die im Jahr 2024 rd. 53,9 Mio. km zurückgelegt haben. Mit über 1.900 Mitarbeiter:innen wurden 2024 rund 230 Mio. Euro Jahresumsatz erzielt. Die Dr. Richard Gruppe wurde vor mehr als 90 Jahren in Österreich als Familienbetrieb gegründet.
Rückfragen
Katharina Brodowicz, MA
Dr. Richard Gruppe
Leitung Marketing & PR
T +43 1 33100 – 705