Wien, 26. September 2025 – Mit dem umfassenden Ausbau seiner PV-Anlage und E-Ladeinfrastruktur am Betriebshof setzte Albus Salzburg einen wichtigen Meilenstein für emissionsfreien Busverkehr. Gestern wurde dieses einzigartige Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Energie- und Ressourcenschonung“ zum Sieger gekürt. Zuvor hat Albus – ein Verkehrsbetrieb der Dr. Richard Gruppe – bereits den VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg gewonnen. Auch beim VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten überzeugte die Dr. Richard Gruppe: Der Mikro BUS:SI in Villach wurde als vorbildliches Projekt ausgezeichnet.
Unter dem Slogan „Sonne tanken für morgen“ schickte Albus Salzburg das Leuchtturmprojekt seiner Strategie auf dem Weg zu emissionsfreier Mobilität in das Rennen um den VCÖ-Mobilitätspreis Österreich. Eine Fachjury sowie ein Online-Voting kürten das Projekt in der Kategorie „Energie- und Ressourcenschonung“ zum Sieger. Erst Mitte September hat das Busunternehmen die Inbetriebnahme des Flugdaches, das mehr als 4.200 m2 und über 1.700 Photovoltaik-Module umfasst, gefeiert. Gestern wurde der Preis von Hermann Häckl, Geschäftsführer von Albus Salzburg und Dr. Ludwig Richard, Aufsichtsrat und Eigentümer der Dr. Richard Gruppe, im Rahmen der feierlichen Verleihung in Wien entgegengenommen.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere umfassenden Bemühungen für emissionsfreien Busverkehr in Salzburg vom VCÖ ausgezeichnet wurden und bedanken uns herzlich dafür. Derzeit betreiben wir 15 E-Busse im Linienbetrieb, bis Ende 2028 möchten wir auf rund 80 aufstocken. Mit dem neuen Flugdach haben wir im Herzen Salzburgs eine zukunftsfitte Infrastruktur für die Erzeugung von Grünstrom geschaffen und sichern den nachhaltigen Betrieb unserer E-Flotte“, so Hermann Häckl, Geschäftsführer von Albus Salzburg.
Das Flugdach am Betriebshof in Maxglan besticht durch seine Größe und Konstruktion: Es gibt keine Säulen in der Halle, damit das Rangieren der Busse problemlos abgewickelt werden kann. Insgesamt wurden mehr als 3,5 Millionen Euro investiert. Da bereits versiegelte Flächen überbaut und darauf eine PV-Anlage errichtet wurde, hat das Land Salzburg das Projekt mit rund 1,2 Millionen Euro gefördert.
VCÖ-Geschäftsführerin Ulla Rasmussen gratuliert und betont: „Die Umstellung von Diesel- auf Elektrobusse reduziert CO2-Emissionen und gesundheitsschädliche Abgase und macht dank regional produziertem Sonnenstrom unabhängig von teuren Erdölimporten. Ein rundum nachhaltiges Projekt, das schon heute ein Stück Zukunft in die Gegenwart holt.“
Dr. Richard Gruppe räumt beim VCÖ-Mobilitätspreis 2025 ab
Heuer wurde der VCÖ-Mobilitätspreis, Österreichs größter Wettbewerb für umweltverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport, unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“ durchgeführt. Mehr als 360 Projekte und Konzepte wurden eingereicht und von einer Fachjury bewertet. Das Flugdach von Albus Salzburg, einer Tochtergesellschaft der Dr. Richard Gruppe und der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH, hat neben der österreichweiten Kategorie „Energie- und Ressourcenschonung“ auch den VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg gewonnen. Zudem wurde der Mikro BUS:SI, der von der Dr. Richard Gruppe in Villach betrieben wird, im Rahmen des VCÖ-Mobilitätspreises Kärnten als vorbildliches Projekt ausgezeichnet. Die Kleinbusse ergänzen das bestehende Liniennetz, haben Platz für acht Personen und sind besonders barrierearm.
„Die zahlreichen Auszeichnungen bestätigen einmal mehr, dass wir bei der Dr. Richard Gruppe auf dem richtigen Weg sind. Wir prägen den österreichischen Busverkehr seit mehr als 90 Jahren und setzen auf zukunftsweisende Mobilitätslösungen, die Menschen verlässlich zusammenbringen. Das Projekt in Salzburg setzt für uns neue Maßstäbe. Wir arbeiten intensiv daran, ähnliche Projekte auch in weiteren österreichischen Städten zu realisieren. Ich bin unseren Mitarbeiter:innen, der Politik, allen involvierten Behörden und den beteiligten Professionist:innen unglaublich dankbar dafür, dass wir diesen großen Erfolg gemeinsam erreicht haben“, betont Dr. Ludwig Richard, Eigentümer der Dr. Richard Gruppe.
Über Albus Salzburg
Die Albus Salzburg Verkehrsbetrieb GmbH ist einer der größten Mobilitätsdienstleister im Bundesland Salzburg und ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Salzburg und deren Umgebung. Sie ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft des Wiener Autobusunternehmens Dr. Richard (51 %) und Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH (49 %).
Pressemitteilung herunterladen
Über die Dr. Richard Firmengruppe
Dr. Richard ist das größte private Busunternehmen im deutschsprachigen Raum und betreibt mittlerweile in seiner Firmengruppe mit 15 Betriebsstandorten rund 1.100 Autobusse, die im Jahr 2024 rd. 53,9 Mio. km zurückgelegt haben. Mit über 1.900 Mitarbeiter:innen wurden 2024 rund 230 Mio. Euro Jahresumsatz erzielt. Die Dr. Richard Gruppe wurde vor mehr als 90 Jahren in Österreich als Familienbetrieb gegründet.
Rückfragen
Katharina Brodowicz, MA
Dr. Richard Gruppe
Leitung Marketing & PR
T +43 1 33100 – 705