Ab 17. Februar: Albus Salzburg betreibt neue Buslinie 17 und Erweiterung der Linie 22 in Salzburg

Salzburg, 14. Februar 2025 – Pünktlich zum Ende der Semesterferien dürfen sich die Salzburger:innen über ein verbessertes öffentliches Verkehrsnetz freuen. So erschließt Albus Salzburg mit der neuen Buslinie 17 erstmals die Rennbahnsiedlung im Stadtteil Parsch. Außerdem wird die Route der Linie 22 über den Hauptbahnhof hinaus bis zur Volksschule Schallmoos ab 17. Februar verlängert. Damit leistet Albus Salzburg als verlässlicher Partner der Stadt Salzburg einen wichtigen Beitrag für ein attraktives Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln in der Landeshauptstadt.

Am Montag, den 17. Februar 2025, startet in Salzburg die neue Buslinie 17, die eine dringend notwendige Anbindung der Rennbahnsiedlung an den öffentlichen Verkehr schafft. Die Fahrgäste werden dann von Albus Salzburg im 30-Minuten-Takt vom Ferdinand-HanuschPlatz über den Rudolfskai, die Karolinenbrücke und den Ignaz-Rieder-Kai bis in die Rennbahnsiedlung gebracht. Zurück führt die Route über den Dr.-Franz-Rehrl-Platz und die Staatsbrücke. Zudem wird die Linie 22 von Albus Salzburg verlängert und führt ab 17. Februar 2025 von Josefiau bei jeder Fahrt bis zur neuen Endhaltestelle „Schule Schallmoos“. An Werktagen kommen die grün-weißen Busse alle 15 Minuten, am Wochenende alle 30.

Hermann Häckl, Geschäftsführer von Albus Salzburg: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der neuen Linie 17 und der Erweiterung der Linie 22 einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel in Salzburg leisten. Die Busse sind klimafreundlich und werden mit HVO 100 betrieben. So sparen wir bis zu 90% an CO2 gegenüber herkömmlichen Dieselbussen ein. Außerdem wurden mit den Linien neue Arbeitsplätze geschaffen, wodurch wir in unserem Team fünf neue Kolleg:innen willkommen heißen konnten. Wir freuen uns schon heute über viele neue Kund:innen, die wir sicher an Ziel bringen dürfen.“

Bürgermeister Bernhard Auinger: „Ein gutes öffentliches Verkehrsnetz trägt entscheidend zur Lebensqualität einer Stadt bei. Darum stellen wir den Salzburgerinnen und Salzburgern ein dichtes Netz an bequemen und umweltfreundlichen Mobilitätsangeboten zur Verfügung. Mit der neuen Linie 17 und dem Ausbau der Linie 22 tragen wir diesen Bemühungen einmal mehr Rechnung. Auch in Zukunft möchten wir den öffentlichen Verkehr weiter ausbauen.“

Stadträtin Anna Schiester: „Bisher waren Schallmoos und die Rennbahnsiedlung ein Öffi Niemandsland – das ändert sich jetzt endlich. Vor allem in der Rennbahnsiedlung gehören lange Fußmärsche zur nächsten Haltestelle nun der Vergangenheit an. Auch die Verlängerung der Linie 22 ist eine wahre Bereicherung für unser Öffi-Netz. Damit leisten wir einen echten Mehrwert für beide Stadtteile.“

Über Albus Salzburg
Die Albus Salzburg Verkehrsbetrieb GmbH ist einer der größten Mobilitätsdienstleister im Bundesland Salzburg und ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Salzburg und deren Umgebung. Sie ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft des Wiener Autobusunternehmens Dr. Richard (51 %) und Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH (49 %).

Pressemitteilung herunterladen

info

Über die Dr. Richard Firmengruppe
Das größte eigentümergeführte Busunternehmen im deutschsprachigen Raum betreibt mittlerweile in seiner Firmengruppe mit 11 operativ tätigen Verkehrsbetrieben rund 1.100 Autobusse, die im Jahr 2023 rd. 54,6 Mio. km zurückgelegt haben. Mit 1.800 MitarbeiterInnen wurden in 18 Betriebshöfen 2023 rund 210 Mio. Euro Jahresumsatz erzielt. Die Dr. Richard Gruppe wird als Familienbetrieb in dritter Generation von Dr. Ludwig Richard gemeinsam mit seinem Führungsteam geleitet.